The Cimi Schulz Show

The Cimi Schulz Show verbindet zeitgenössische Musikperformance mit der Tradition der alpenländischen Maultrommel Wechselspieltechnik. Christoph Schulz und Claudia Czimek erzeugen Klanglandschaften mit bis zu 9 Maultrommeln, diversen Blasinstrumenten (Bassklarinette, Klarinette Hulusi, Flöte, Midi Sax, Bassukulele, Trompete), einer Loopstation und surrealistischen, gesellschaftsrelevantenTexten auf Deutsch, Französisch und Englisch. Wobei die Stücke durch Loops und insgesamt über 40 Maultrommeln aufgebaut werden. Zusätzlich binden sie Klänge von Alltagsgegenständen und Kinderpielzeug in ihre Arrangements ein. Sie lassen sich in kein Genre einteilen. Sie stehen für eine originäre Kunstform zwischen Tradition, Experimentalmusik, surrealistischer Performance und poetisch expressiven Gesangselementen. Ob sie nun dem letzten Maultrommelschmied Österreichs mit dessen eigenen Maultrommeln und Zitaten einen Song widmen, die virtuellen Welten kritisch betrachten oder die französischen Kreisverkehre mit dem Leben vergleichen. Neben Konzerten in Österreich, Deutschland, Schweiz, Ungarn und Frankreich arbeitet The Cimi Schulz Show auch im Bereich Theatermusik und Performance.   


Mag. art Claudia Czimek

Klarinettenunterricht am Johann Joseph Fux Konservatorium Graz, Studium der Bildhauerei an der Kunstuniversität Linz,

seit 2004 freischaffende Künstlerin

Zahlreiche Projekte im öffentlichen Raum, Installationen mit performativer Zutat der eigenen Person, z.B. „Madame Bricolage´s temporäres Atelier“ beim Schaurausch, „Reisebüro sCHIC“ im Haus der Geschichten bei Linz09, „Jonocchio“ –ein dreimonatiges Reiseprojekt mit einem umgebauten Walfischbus, „Madame Bricolage on tour“ in London, Paris, Peking. Ankäufe, Projektförderungen vom       Land OÖ, Bundesministerium und der Stadt Linz

 

Christoph Schulz

Der Musiker beschäftigt sich seit über zwei Jahrzehnten mit den Möglichkeiten der Maultrommeln und spielte sie in den unterschiedlichsten Bands, wie „Maul und Trommelseuche“, „Mischkultur“, „Krinner und Loungepaket“. Seit 2013 tritt er auch mit seinem Soloprojekt „Schulz“ auf. Christoph Schulz hat den traditionellen, österreichischen Stil der Wechsel-spieltechnik mit bis zu 9 Maultrommeln auf die Spitze getrieben und mittels Loopstation in eigenständige Beat- und Klangwahrnehmungen übersetzt. Die Maultrommeln werden in seiner Hand zum Techno- und Rockinstrument, einzigartig ist seine Erfindung der E-Maultrommel.  Diverse Auftritte im In- und Ausland (Frankreich, Russland, Schweiz, Ungarn, Portugal, österr.Vertreter beim internationalen Mautrommelfestival in Jakutien,

prämiert durch einen Sonderpreis beim "World virtouosos of Khomus" Maultrommelwettbewerb in Jakutsk)